wagna.naturfreunde.at

Naturfreunde Wagna

  • Naturfreunde Wagna

    Herzlich willlkommen!

     

    Wir bieten große Vielfalt bei Bewegungs- und Freizeitgestaltung. Bei uns ist für jeden etwas Passendes dabei.

     

    Unsere Schwerpunkte sind: Wandern, Klettern, Radfahren und Mountainbiken, sowie Skifahren und Skitouren.

     

    Wir freuen uns auf dich!

Veranstaltungen

Sa, 05. April 2025 - So, 06. April 2025

Gölles - Schleife im Südsteirischen Vulkanland

Die Gölles-Schleife lernt man einen der Genuss-Wanderwege rund um die mehr als 850 Jahre alte Riegersburg kennen.
Sa, 17. Mai 2025 - So, 18. Mai 2025

Hirschbirnwanderung-Pöllauberg in Joglland

Der Hirschbirnenweg führt Sie vorbei an Jahrhundert alten Hirschbirnenalleen, Streuobstwiesen, historische Kulturgütern und alten Bauernhöfen.
Sa, 14. Juni 2025 - So, 15. Juni 2025

Brucker Hausberg - Hochanger Gleinalpe

Einer der Klassischen Hausberge von Bruck/Mur - die Wanderung auf 1308 m ist eine der beliebeste Genusswanderung der Hochsteiermark.
Sa, 12. Juli 2025 - So, 13. Juli 2025

Frauenmauer-Präbichl in den Eisenerzer Alpen

Zuerst maschieren wir auf Forststraßen bis zur Gsollhütte. Die Gsollalm liegt auf 1201 m Seehöhe am Fuße der Frauenmauer. Die Hütte ist im urig-gemütliche Ambiente.Hinter der Hütte beginnt der Aufstieg mit vielen Serpentienen durch den Wald. Auf ca 1600 m. Seehöhe ist die Aussicht der umliegenden Eisenerzer Alpen großartig.
Sa, 09. Aug 2025 - So, 10. Aug 2025

Haindlkarhütte in den Eisenerzer ALPEN

Zuerst spazieren wir flach entlang des Sagenweges in das Johnbachtal bis zum Gsenggraben.
Weiter dem schottrigen Graben und immer steiler werdend Richtung Gsengscharte.
Dieser Rundweg zeigt viele Facetten der Gesäuseberge mit herrlicher Aussicht in die Bergwelt des Nationalparks Gesäuse. Der Abstieg von der Haindlkarhütte ist zwar steinig aber gut begehbar.
So, 17. Aug 2025 - Sa, 23. Aug 2025

Wanderwoche St.Martin bei Lofer

St.Martin bei Lofer in Salzburger Saalachtal ist ein herzlicher Urlaubsort, und auch bekannt für seinen dörflichen Charme. Rauschende Bäche,schmucke Bauernhöfe,die vielen gemütlichen Gasthäuser mit den Regionalen Köstlichkeiten,sowie die umliegende Bergwelt lädt zu wunderschönen Wanderungen ein.
Sa, 13. Sep 2025 - So, 14. Sep 2025

St.Radegund-Fürwallnerhöhe im Grazer Bergland

Die Fürwallnerhöhe ist einer der hohen Berge 910m im Grazer Bergland. Eine Rundwanderung nahe St.Radegund über den Quellenweg.Zur Fürwallnerhöhe wo sich ein Obilisk der zur Ehren des Dr.Gustav Novy im Jahre 1883 erbaut wurde und 20m hoch ist.Weiter geht’s mit dem Themenweg Wald zur Erhardhöhe,und Hohenberg retour.
Sa, 11. Okt 2025 - So, 12. Okt 2025

Gundersdorf b.Stainz

Malerische Weinberge,Schmucke Bauernhäuser und vieles mehr bietet diese Rundwanderung im Schilcherland. Der Weg führt durch den größtenteils naturbelassenen Zachgraben,der im totalen Kontrast zu den turmhohen Tragepfeilern der Südautobahn steht. Es geht über mehrere Steige,vorbei an verlassenen Mühlen, und vorbei beim Keltenkreis.
Sa, 15. Nov 2025 - So, 16. Nov 2025

Stainz Kothvogel

Kothvogel – Stainzer Warte
Wir starten Richtung Bad Gams zur Weinbergwarte: ein markanter Holzturm.Von dieser Warte geht’s weiter Richtung Stainzer Warte.
Der einzigartige Aussichtsturm besteht komplett aus Holz. In 26 Metern Höhe genießen wir den herrlichen Blick über das wunderschöne Schilcherland. Eine Abstiegmöglichkeit wäre der sogenannte Jägersteig.

Aktuelles

Hüttenwirtin mit Leib und Seele

Oskar Schauer-Haus: Seit 2018 bewirtschaftet Martha Reischl gemeinsam mit ihrem Mann das Oskar-Schauer-Haus der Naturfreunde auf der Terenbachalm. Die passionierte Wirtin hat dieses Haus im wahrsten Sinn des Wortes aufblühen lassen.
April 2025

Naturfreund 2/2025

Leidenschaft trifft Fels: Vom Genussklettern rund um Arco, bis zum Alpinkader der Herren lässt diese Ausgabe das Kletterherz höher schlagen. Mountainbike-Boom – Zwischen Konflikten und Möglichkeiten oder ein spannendes Interview einer Hüttenwirtin - wir bieten spannende Einblicke in die Welt der Berge.
Bewirb dich bis 6. April 2025

Klimaträume: Tour durch Österreich

Bewerber für das Klimatour-Team gesucht: Im Sommer wird die Naturfreundejugend eine Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg bis nach Wien reisen.
Aktuell

Sicher unterwegs mit unserer Versicherung im Gepäck

Freizeit-Unfallversicherung: Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!
Immer aktuell

Naturfreunde schlafen günstiger

Gut zu wissen: Die alpinen Vereine haben die Nächtigungsmodalitäten seit vielen Jahren fair geregelt: Egal, bei welchem alpinen Verein du Mitglied bist, es gilt in Hütten der alpinen Vereine das sogenannte „Gegenrecht“, und man erhält dieselben vergünstigten Nächtigungspreise.
Aktuell

Mit einem Klick zu mehr Service!

Jetzt registrieren: Naturfreunde-Mitglieder haben viele spezielle Vorteile, die man mit nur einem Klick aktivieren kann. Registriere dich dafür auf my.naturfreunde.at oder klicke auf den QR-Code, der sich auf der Rückseite deiner Mitgliedskarte befindet.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Di, 25.02.2025

2025.02.Stattegg-Leber

Unserer 2. Winderwanderung war in Stattegg – Leber im Grazer Bergland.
am 16.02.2025
 
17 Wander*Innen und unser Maskottchen ...
So, 19.01.2025

Wanderung Petzles Grössing

Unsere 1.Winterwanderung führte uns nach Petzles, wir spazierten Richtung Oberneurath den Panoramarundweg geht’s runter,und ...
Sa, 30.11.2024

Abschlusswanderung

Am 30.11.2024, um 13:15 ging es bei herrlichen Sonnenschein von der Freiwilligen Feuerwehrhaus durch Wagna Richtung Mur. Wo wir den Murdamm ...
So, 10.11.2024

Thalersee – Fürstenstand – Rundtour

Unsere letzte Sonntagstour für heuer fand am 10.11. statt und ging nach Thal, unweit von Graz.
 
Diese Waldwanderung von ...
So, 13.10.2024

Rund um den Stradner Kogel

Am 13. Oktober 2024 ging es direkt bei der Aussichtswarte in Frutten los.
 
Es ist eine gemütliche Tour durch Wälder die ...
So, 22.09.2024

Wanderung Tanneben

Tanneben
am 22.09.2024
 
 
Im wunderschönen Grazer Bergland war unsere nächste Rund – Wanderung. Beim ...
So, 18.08.2024

Wanderwoche Flachau

 
Wanderwoche Flachau
von 18 – 24.08.2024
 
Anreise
Die Heurige Wanderwoche findet zum 2mal in wunderschönen ...
So, 04.08.2024

Hoftour

Hoftour
am 04.08.2024
 
 
Leider war das unbeständige Wetter für unsere Wanderung ins Nationalpark Gesäuse ...
So, 21.07.2024

Rundtour Hirnalm am 21.07.2024

Rundtour Hirnalm am 21.07.2024
 
Mit einer Woche Verspätung starteten 8 Wanderer unsere Tour auf die Hirnalm/Krumpensee in ...
So, 23.06.2024

Rundtour auf's Rennfeld

Rundtour auf's Rennfeld
am 23.06.2024
 
 
Unser zweiter Start auf's Rennfeld war eine lustige – anstrengende ...
So, 28.04.2024

Himmel und Erde Weg im Vulkanland

Himmel und Erde Weg im Vulkanland
am 28.04.2024
 
 
Nach ca 40 Minuten Anfahrt nach Wetzelsdorf,konnten wir unsere Rundtour ...
So, 07.04.2024

Ligister Rundtour

                                        ...
So, 17.03.2024

Strauß - Runde

                                        ...
So, 18.02.2024

Schneeberger - Rundtour

 
 
Schneeberger - Rundtour
am 18.02.2024
 
 
 
Wir starteten um 10h Richtung Seggauberg über den ...
So, 28.01.2024

Wanderauftakt in Grenzgebiet

Wanderauftakt in Grenzgebiet
am 28.01.2024
 
Wir starteten bei herrlichen Wetter an der Grenzland Weinstraße in Wielitsch. ...
Sa, 25.11.2023

Abschlußwanderung

 
Abschlußwanderung
am 25.11.2023
 
Leider geht das Jahr 2023 seinen Ende entgegen,und wir hatten unsere letzte ...
So, 12.11.2023

Weg der Riede

 
Weg der Riede
am 12.11.2023
 
 
Ein herrlicher sonniger Herbsttag machte unsere Rundtour zu einen richtigen ...
So, 17.09.2023

Bründl - Rund - Weg

                                        ...
Sa, 26.08.2023

Wanderwoche – Flachau

Wanderwoche – Flachau
von 26.08 – 01.09.2023
 
1.Tag
9 h war Treffpunkt Gemeinde Wagna. Unsere erste Rast war ...
Sa, 12.08.2023

Leobner-Mauer

Wanderwoche – Flachau
von 26.08 – 01.09.2023
 
1.Tag
9 h war Treffpunkt Gemeinde Wagna. Unsere erste Rast war ...
So, 16.07.2023

Rundtour Hohe Veitsch

                                        ...
So, 25.06.2023

Badlschlucht Rundtour

 
 
Badlschlucht Rundtour am 25.06.2023
  
 
17 mutige Wanderer machen die Badlschlucht zu einer ...
So, 04.06.2023

Rundtour St.Wolfgangi

                                        ...
So, 19.03.2023

Gösting-Burgruine

                   Am 19.03.2023 starteten 30 Naturfreunde*innen und 2 ...
So, 19.02.2023

Wanderung nach Bad Gleichenberg

 
           Am 19.02.2023 fuhren 30 Wanderer*innen und Timon nach Bad ...
So, 15.01.2023

Rundwanderung / Schneiderannerl

                                        ...
Mi, 16.11.2022

Sulmhüttenweg - Josefiberg

                                        ...
So, 16.10.2022

Hl.Wasser - Rundtour

                                        ...
So, 28.08.2022

Wanderwoche Ramsau

Wanderwoche 2022
 
28.08.2022
Um ca. 9 Uhr brachen wir (25 Naturfreunde und das Maskottchen Timon) auf nach Ramsau am Dachstein. ...
So, 07.08.2022

Rundwanderweg Rogla – Slowenien

                                      ...
So, 17.07.2022

Wanderung Koralpe - Gr.Speikkogel

                                      Am ...
Sa, 21.05.2022

Wanderung Kesselfall

Am 21.05.2022 war es wieder so weit.
 
An dieser Wanderung nahmen diesmal nicht nur 19 Stammwander*innen und Timon teil, auch ...
So, 13.03.2022

Wanderung Spielfeldrunde

                                        ...
Sa, 12.02.2022

Vitalwanderweg

Am 12.02.2022 war es endlich wieder so weit! Bei Sonnenschein aber winterlichen Temperaturen trafen sich diesmal 15 Naturfreunde und ...
Sa, 22.01.2022

Rundweg Buchkogel - Lebring

                                        ...
Sa, 09.10.2021

Ruine Schmiernberg -Schagerkogel -Schloßberg

                           Ruine Schmiernberg -Schagerkogel -...
So, 29.08.2021

Wanderwoche Großarl 29.08.2021

Wanderwoche
Großarl
29.08.2021 bis 04.09.2021
 
 
29.08.2021 – Tag 1
Start unserer Reise 25 Wanderfreunde und ...
So, 15.08.2021

Rundwanderung - Schartnerkogel

Rundwanderung - Schartnerkogel
am 15.08.2021
 
Wir Wanderten trotz Schwüle und Hitze zum Gamskogel,Bärenhöhle und ...
So, 20.06.2021

Arnfels - Remschniggalm

                                        ...
Di, 01.06.2021

Genussrunde -Greithweg - St. Ulrich in Greith

                                   Genussrunde -...
Sa, 17.10.2020

Sausaler Rundwanderung

                                   Genussrunde -...
So, 20.09.2020

Sommereben - Reinischkogel

                                        ...
Sa, 18.07.2020

Wanderung im Joglland

                                        ...
Sa, 20.06.2020

Von der Weinebene - Handalpe auf die Hebalpe

                               Von der Weinebene - Handalpe ...
Sa, 06.06.2020

Vollmondwanderung

                                        ...
Fr, 05.06.2020

Weg der Sinne in St. Johann im Saggautal

                     Weg der Sinne vom 05.06.2020 in St. Johann im Saggautal  ...
Mo, 25.05.2020

Kitzeck - Demmerkogel - Kroisgraben - Altenberg

                          Kitzeck - Demmerkogel - Kroisgraben - ...
So, 16.02.2020

Frühlingswanderung: Svecina – Herzerlweinstraße

Unsere 1.Frühlingswanderung am 16.2.2020 Sulztal – Svecina – HerzerlweinstraßeTourdaten: ca. 9,2 km und rund 160 ...
Mi, 22.01.2020

Winterwanderung: Eichberg - Aussichtswarte Kreuzberg

                                        ...
Sa, 07.12.2019

2019-9.Abschlußwanderung

 Abschlusswanderung von Wagna nach Wagna
 
16. November 2019: Obwohl unsere letzte Wanderung für heuer, von Hochnebel ...
Fr, 06.12.2019

2019-5.Turracher-Höhe

Turracher Höhe – Schoberriegel – Gruft3 Seen WanderungNocky Flitzer13.7.2019
 
Um 8 Uhr fuhren wir 28 NF mit dem ...
Fr, 06.12.2019

2019-6.Wanderwoche-Bad Goisern

Unsere Wanderwoche vom 25. bis 31. August 2019 in Oberösterreich
 
Der Jahreshöhepunkt „die Wanderwoche“ ...
Fr, 06.12.2019

2019-7.Brendlhütte

                       &n...
Do, 24.10.2019

2019 - 3.Bärenschützklamm

 
Bärenschützklamm -„Pilgerstätte Schüsserlbrunn“ -Hochlantsch – Teichalm
29 Naturfreunde von ...
Do, 24.10.2019

2019 - 4.5-Almhüttenwanderung

Rund um die Hirscheggeralpe „5-Almhüttenwanderung“
16.6.2019
 
Am Sonntag kamen 12 wanderfreudige NF um 8 Uhr beim ...
Di, 20.08.2019

2019-8.Traminerweg

                       &n...
Mo, 17.06.2019

2019 - 1. Winterwanderung

Unsere 1.Winterwanderung in Großklein „„Der Fürstengräberweg“ Sonntag 20.Jänner 2019
Um 9.30 Uhr ...
Mo, 17.06.2019

2019 - 2. Frühlingswanderung

Unsere 1. Frühlingswanderung und 1. Jungfernfahrt mit unserem eigenen Naturfreunde Bus führte uns rund um Eichberg – ...
So, 16.04.2017

2017_Schneeglöckchen-Bärlauchwanderung

Schneeglöckchen Bärlauchwanderung
 
Bei relativ schönem Wanderwetter ging es ab den Bahnhof Spielfeld entlang des ...
So, 16.04.2017

2017_Kräuterwanderung

Frühlingskräuterwanderung mit Erna Brandl im Silberwald!
 
Ein wunderschöner Frühlingssamstag war der 25. ...
So, 16.04.2017

2017_Rund um den Stubenbergsee

8.April 2017
 „Rund um den Stubenbergsee“
 
Weglänge ca. 11,5 km; Gehzeit ca.3 ½ Std.; Höhenmeter ...
Sa, 25.02.2017

2017_2.Winterwanderung

2.Winterwanderung am Samstag, 18. Feber 2017
 
Unsere 2. Winterwanderung in diesem Jahr führte uns in die Altenbachklamm.
22. ...
So, 22.01.2017

2017_1.Winterwanderung

Walter startet mit uns ins neue Wanderjahr.Er hat eine Tour rund um Gamlitz ausgewählt.
Beim Treffpunkt um 12.30 Uhr in Wagna am ...
Angebotssuche