Wanderwoche Flachau
Wanderwoche Flachau
von 18 – 24.08.2024
Anreise
Die Heurige Wanderwoche findet zum 2mal in wunderschönen Wandergebiet Flachau statt.
Mit 22 Personen und 3 klein Bussen ging's von Wagna nach Flachau, zum Pongauerhof von Jens und Maria.
1.Tag Johanneswasserfall – Erlebnisweg
Beim Parkplatz Gnadenhof starteten wir unsere 1.Wanderung, bei leichten Regen über eine Forststraße weiter durch einen Waldpfad zum höchsten Punkt unserer Wanderung, wo wir auf den spektakulären Wasserfall der 60m in die Tiefe stürzt. Einige wagten den Abstieg neben den Wasserfall über 200 Stufen runter. Der Rest der Gruppe ging den gleichen Waldweg zurück. Auf den Rückweg zum Ausgangspunkt Kehrten wir bei der Huber Hütte ein.
2.Tag Südwiener Hütte
Bei der Autobahnkapelle in Flachauwinkel starteten wir unsere Tour über idyllischen Waldwege und Forststraßen,wobei 3 Wanderer den Gipfel Spirzinger auf 2066m und über den Grat zum Spatzeck auf 2065m maschierten. Der Rest nahm eine kürzere Route zur Südwiener Hütte.Diese Hütte liegt inmitten der Bergwelt der Radstädter Tauern. Nach einer kleinen Stärkung gingen wie gemütlich zurück zum Ausgangspunkt.
Unsere beiden Radler radelten heute Riegel aufi und Riegel obi nach Zauchensee.
3.Tag Sattelbauer Runde
Leider war das Wetter heute wieder etwas Nass, aber trotzdem machten wir eine schöne Rundtour mit einigen Interessanten Erlebnispunkten und Ausblicken. Der Sattelbauer
bewirtete uns wieder mit seinen köstlichen Spezialitäten. Gut gelaunt gingen wir zurück zum Hotel.
4.Tag Sonnalmrunde am Zauchensee
Direkt am Zauchensee war unser Start,über Forstwege und einige Kehren hinauf zur Strimsalm, und zur Sonnalmhütte. Einige Wanderer machen eine kleinere Runde. Die anderen gingen zum Schaningsattel zur Rauchkopfhütte bis nach Leckriegel .
Wir gingen einen Höhenweg, der mit Latschen bewachsen war, die Aussicht war von hohen Bergen umrundet. Im Zauchensee gingen wir gemeinsam noch auf ein kühles gutes Getränk inklusive Snacks.
Unsere 2 Radler waren Wagrain, Kleinarl,und zum Jägersee sowie Parkplatz Tappenkarsee.
Am Abend kamen noch Gäste zu uns ''Familie Stradner''.
5.Tag Grießenkar
Nach 10 Minuten Fußmarsch haben wir die Bergbahn Starjet erreicht die uns auf den Gipfel
brachte. Nach unseren Gruppenfoto maschierten wir zum Kriegerdenkkreuz, hier teilte sich die Gruppe. Über einen Grat entlang zum 1.Gipel Grießenkareck auf 1991m. Einige gingen sogar weiter zum 2.Gipfel Saukarfunkel auf 2024m. Gemütlich gingen wir zurück zur Almhütte Latschenhof, hier trifft sich die Gruppe wieder! Nach einer Stärkung geht's mit der Starjet wieder Talwärts ins Hotel.
Am letzten Abend wurde noch recht gemütlich geplaudert, und zusammen gefeiert!
6.Tag
Letzte Tour Wörschachklamm und Heimreise
Die Wildromantische Wörschachklamm hat sich in jahrtausendlanger Wühlarbeit rauschend und wild durch das Felsgestein seinen Weg gegraben.
Die Erbauung des Klammsteiges war in Jahr 1901 eine wahre Pionierleistung. Unsere Rundtour führte uns auch zur Burgruine Wolkenstein sie ist eine hochmittelalterliche Höhenburg.
Herzlichen Dank an alle Wanderer für eure Disziplin!
Großes Lob an unsere sicheren Fahrer: Heli, Walter und Peter.
Dankeschön liebe Heide für die Organisation,
sowie Dankeschön fürs Planen lieber Peter.
Ein herzliches '' Berg Frei''
Eure Gaby K.
Kontakt
- Helmut Malli
- +43664/5031265
- helmut.malli@live.at
- Hauptstraße 4/1
8435 Wagna