wagna.naturfreunde.at

2025-17-23.08 Wanderwoche

 

Diese Wanderwoche führt uns nach Salzburg am Lofer zum Gasthof Bad Hochmoos in St. Martin bei Lofer! 

 


Anreise Sonntag 17. Juli 2025:
Mit 2 Busse, 17 Personen, ging es ab nach Salzburg!
Im Bus gab es eine Planänderung, Gabi und Peter sind diesmal nicht dabei! Die Enttäuschung bei uns war sehr groß!
Beim Hotel angekommen wurden wir bereits von Doris und Karl empfangen! Somit war unsere Wandergruppe mit, nur mehr, 19 Personen komplett!

1. Tag Montag 18. Juli:
Gemütlicher Start um 8.30 Uhr vom Hotel Hochmoos bis zur Gondel in Lofer, ca. 2 km. Mit 1ser und 2er Gondel rauf auf 1377 m, Wanderung auf das Grubhörndl auf 1749m, reine Gehzeit 3.14 h, 10.2 km, 386 hm. Mit dabei alle 19 Wanderer die das Gipfelkreuz erreicht haben. 
Bei strahlendem Wetter Aufstieg 
auf einem gut begehbaren Waldpfad und dann über eine Almwiese bis zum letzten Abschnitt der steinig, schmal und fordernd war. Belohnt wurden wir mit einer tollen Aussicht! Abstieg auf kurzer Strecke sehr steinig, schmal, steil und sehr fordernd. Danach ging es gemütlicher bis zur Almhütte. Danach ging es in 3 Gruppen talwärts. Die eine Gruppe zu Fuß zur Mittelstation. Die andere Gruppe fuhr mit den Gondeln ins Tal, die 3. Gruppe zu Fuß bis ins Tal.
Gemeinsamer Treffpunkt war in Lofer beim Rathaus Cafe, danach gemeinsam retour zum Hotel!

2. Tag Dienstag 19. Juli: 
Abfahrt vom Hotel um 9 Uhr nach Weißbach, von dort ging es mit dem Wanderbus rauf auf 1153m zum Gasthof Hirschbichl.
Bei herrlichstem Sommerwetter ging es gemütlich rauf bis zur Litzlalm. Da teilte sich unsere 19 köpfige Wandergruppe in 3 Gruppen. Die eine Gruppe machte einen Rundweg um die Litzlalm, die 2. Gruppe ging mit bis zum Einstieg auf den Litzlkogel, die 3. Gruppe ging rauf auf den Gipfel. Danach trafen wir uns alle bei der Lizlalmhütte und marschierten über einen schönen Wanderweg retour zur Bushaltestelle! Gehzeit 2.39h, 8,56 km, 469 hm.

3. Tag: Mittwoch
Rundwanderung der Seisenbergklamm mit 17 Personen. 
Eine wunderschöne Klamm mit gut begehbaren Steigen und 294 Stufen endet. Weiter bis zum Gasthof Lohfyer in Hintertal auf 904 m mit leichtem Anstieg auf gepflegtem Waldweg.
Wir teilten uns wieder in 2 Gruppen. Die eine Gruppe ging den Seisenbergklamm Wanderweg retour, die 2. Gruppe ging über Pürzelbach nach Weißbach retour! Einer moderat ansteigenden Forststraße entlang bis nach Pürzelbach dann weiter einer "Alten" Straße bergab bis Weißbach. Treffpunkt beim Café in Weißbach am Parkplatz.  Gehzeit 2,31 Std, 9,14 km, 376 hm. Gemeinsame Rückfahrt zum Hotel! 

4. Tag Donnerstag 21. Juli:
Rundwanderung Hochmoos, Maria Kirchental, St. Martin, Hochmoos! 2,40 Std Gehzeit, 9,12 km, 310 hm.
Start um 9 Uhr beim Hotel. Der Himmel bewölkt 18 Wanderer voll motiviert ging es flotten Schrittes, anfangs gemütlich auf einem gepflegten Waldpfad bergauf. Die letzten hm nach Maria Kirchental waren zwar steil jedoch die wunderschöne Waldlandschaft und der Wallfahrtsort Maria Kirchental war jede Anstrengung wert! Nach einer kurzen Rast im Gasthof ging es wieder talwärts. 
Über Luftenstein und Strohwoll ging es zurück nach Hochmoos zum Hotel! Den verregneten Nachmittag ließen wir 19 Wanderer bei einer lustigen Kegelpartie ausklingen! 

5. Tag Freitag 22. Juli:
Beim Frühstück wurde beschlossen nochmals mit den Gondeln rauf auf den Lofer zu fahren. Wir teilten uns wieder in 3 Gruppen. Die eine Gruppe marschierte von der Talstation rauf auf den Gipfel, die 2 Gruppe ging von der Mittelstation über den Wasserfallweg auf den Schwarzeck Aussichtsturm äund die 3 Gruppe ging einen Rundwanderweg auf der Lofer Alm. Treffpunkt war die Kecht Alm Hütte. Die Wege waren teils steil, steinig, wurzelreich doch gut begehbar mit wunderschönen Aussichten! Nach einer Rast auf der Kecht Alm ging es, in 2 Gruppen, zurück ins Tal. Die Gipfelstürmer gingen zu Fuß ins Tal, die andere Gruppe fuhr mit den Gondeln runter und marschierte zurück ins Hotel.
Die Gipfelstürmer: Gehzeit 7.33 Std, 1205 hm, 23 km
Die 2. Gruppe: Gehzeit 2.10 Std, 566 hm, 7,29 km.
Die 3. Gruppe: Gehzeit 1.37 Std,  269 hm, 4,72 km.

Die Beine müde, doch das Herz war froh, die Berge riefen laut "Nur weiter so!"
Mit jedem Schritt ein kleines Glück, wir denken gern an die Zeit zurück! 
 
Danke an alle die zum gelingen dieser Wanderwoche beigetragen haben!

''Berg frei'' 
Eure Helene 


Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Wagna
ANZEIGE
Angebotssuche